Magazin

Ratgeber

Der Countdown läuft: Das ändert sich ab 01.07.2024 fürs Kabelfernsehen

Kabelfernsehen, Nebenkostenprivileg, Ende Kabel-TV-Pflicht

 

Am 01.07.2024 steht eine große Gesetzesänderung in Sachen Kabelfernsehen an – dann endet das sogenannte Nebenkostenprivileg. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie finden Sie heraus, ob Sie betroffen sind und vor allem wie Sie handeln müssen?

Entdecken Sie das Fernsehen der Zukunft schon heute – mit waipu.tv. 

Bereits seit einigen Monaten wird ausführlich über den Wegfall des Nebenkostenprivilegs berichtet. Doch wie unsere Studie belegt, wissen die meisten Deutschen überhaupt gar nicht, was das Nebenkostenprivileg überhaupt ist: Sage und schreibe 61,2 Prozent der Befragten haben davon nämlich noch nie etwas gehört und wissen dementsprechend nicht, was auf Sie zukommt.

 

 

Etwa 11 Millionen deutsche Haushalte sind von der Gesetzesänderung betroffen – und falls Sie selbst zur Miete wohnen, gehören Sie vermutlich dazu. Aber was genau bezeichnet dieser sperrige Begriff Nebenkostenprivileg überhaupt?

Kabelfernsehen-Gesetzesänderung zum 01.07.2024: Was ist das Nebenkostenprivileg überhaupt?

Das Nebenkostenprivileg wird auch als Novelle des Telekommunikationsgesetzes (kurz TKG) bezeichnet und ist ein Relikt aus den 1980er Jahren. Zu dieser Zeit wurde das Kabelfernsehen eingeführt und sorgte für eine regelrechte Fernsehrevolution: Deutsche Haushalte konnten dank der neuen Technik endlich mehr Fernsehsender empfangen.

Um den Ausbau voranzutreiben, wurde das Nebenkostenprivileg als §2 Nr.15 in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) festgelegt: Demnach konnten Eigentümerinnen und -eigentümern die Kabelgebühren fürs Fernsehen für jede Mieterin und jeden Mieter auf die Betriebskostenabrechnung umlegen.

Das Gute: Mieterinnen und Mieter mussten sich deswegen keine Sorgen um ihren Fernsehempfang machen – denn dadurch war Kabelfernsehen in fast jeder Mietwohnung empfangbar. Bezahlt wurde es über die Nebenkosten.

Das hatte aber bis heute zur Folge, dass alle Mieterinnen und Mieter dafür bezahlen mussten – egal, ob sie Kabelfernsehen nutzten oder nicht. Doch was in den 1980er und 1990er Jahren vielleicht seine Daseinsberechtigung hatte, ist mit dem Einzug alternativer und vor allem digitaler TV-Empfangswege schlichtweg aus der Zeit gefallen.

Viele Mieterinnen und Mieter nutzen das Kabelfernsehen immer weniger oder gar nicht mehr. Stattdessen bevorzugen viele TV-Streaming-Plattformen und Video-on-Demand-Dienste. Da Hausverwaltungen, Vermieterinnen und Vermieter zudem günstigere Sammelverträge abgeschlossen haben, wird Kabelfernsehen aufgrund der Gesetzesänderungen ab sofort in vielen Fällen teurer.

Was bedeutet das Ende des Nebenkostenprivilegs für Internet und Telefon?
Ihr Internet und Telefon über Kabel sind von der Gesetzesänderung nicht betroffen, da sie nie Teil des Nebenkostenprivilegs waren. Ihr Provider wird Ihnen eventuell einen neuen Vertrag für Internet, Telefonie und Fernsehen in einem vorschlagen. Einen solchen können, müssen Sie aber nicht abschließen.

Hier klicken und 1 Monat Fernsehfreiheit kostenlos testen

Neue Fernsehfreiheit für rund 12,5 Millionen Haushalte

Das Ende der Kabel-TV-Pflicht ebnet aber auch den Weg für ganz neue Fernsehmöglichkeiten. Millionen Mieterinnen und Mieter können ab sofort selbst entscheiden, ob und vor allem wie sie ihr Fernsehen ab 1. Juli 2024 empfangen möchten. Doch wer die Wahl hat, hat auch die Qual, denn die Auswahl an Anbietern und Alternativen zu Kabelfernsehen scheint schier unendlich.

 

 

Vorteile waipu.tv

 

Vielleicht gehören Sie zu denjenigen, die bereits von der Hausverwaltung oder der Vermieterin bzw. dem Vermieter von der Gesetzesänderung informiert wurden. Eventuell sogar mit einer direkten Handlungsempfehlung. Manche Anbieter locken zudem mit entsprechenden Angeboten, damit Sie Ihren neuen, direkten Kabelvertrag abschließen.

Was Haustürgeschäfte angeht, sollten Sie allerdings sehr vorsichtig sein: Die Verbraucherzentrale* warnt ausdrücklich vor diesen. Mitunter könnte es passieren, dass Sie einen neuen Vertrag unterschreiben, aus dem Sie nur schwer wieder herauskommen.

Drängen lassen müssen Sie sich aktuell aber noch zu rein gar nichts, denn bis zum 01.07.2024 haben Sie noch genug Zeit. Diese können Sie nutzen, um sich ausführlich über die verschiedenen Angebote auf dem Markt zu erkundigen. Denn nur so finden Sie die für Sie richtige Lösung.

Entdecken Sie unsere unschlagbare Sendervielfalt.

Bequem Fernsehen über das Internet – ohne Kabelsalat und Receiver

Fernsehen über das Internet oder IPTV (kurz für Internet Protocol Television) hat in den letzten Jahren zugenommen und erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Und das aus gutem Grund, denn Kabelsalat und Receiver können Sie sich damit getrost sparen. Alles, was Sie benötigen, ist lediglich eine Internetverbindung und eine entsprechende App oder einen TV-Stick.

 

 

waipu.tv Gerätefamilie

 

Mit waipu.tv empfangen Sie besonders schnelles Fernsehen auf all Ihren Geräten – und zwar mit Ihrem herkömmlichen Internetanschluss ab 6 Mbits Geschwindigkeit. waipu.tv bietet  alle klassischen TV-Sender, wie ARD, ZDF, RTL, sowie zahlreiche Pay-TV-Sender und Video-on-Demand-Inhalte in bester Ton- und Bildqualität. Und falls das reguläre Fernsehprogramm mal nichts hergibt, werden Sie mit Sicherheit in der waiputhek mit ihren mehr als 30.000 Filmen und Serien auf Abruf in den Mediatheken fündig.

Ein weiterer Vorteil: Mit waipu.tv können Sie die meisten Sendungen mit nur einem Tastendruck pausieren, neustarten oder aufnehmen – und zwar auch in Serie. Dadurch verpassen Sie nie wieder Ihre Lieblingssendungen oder spannende Filme.

Besonders interessant für Familien und Wohngemeinschaften: Mit waipu.tv können Sie auf bis zu vier Streams und Geräten gleichzeitig fernsehen – so schaut jeder die Sendung, die sie oder er möchte. Egal, ob auf dem Fernseher im Wohnzimmer, auf dem Tablet in der Badewanne oder unterwegs mit dem Smartphone – sehen Sie ab sofort Fernsehen wie, wo und wann Sie wollen.

Fazit: Das Ende der Kabel-TV-Pflicht ist Ihre Chance

Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs ist Fernsehen endlich im 21. Jahrhundert angekommen: Als Mieterin oder Mieter können Sie selbst entscheiden, ob und wie Sie Fernsehen empfangen und vor allem auch wie viel Sie dafür bezahlen möchten.

Mit waipu.tv treffen Sie in jedem Fall eine gute Entscheidung zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Bereits mit dem günstigen Comfort-Paket erhalten Sie ein Fernseherlebnis, das seinesgleichen sucht. Probieren Sie es direkt aus – für 1 Monat kostenlos und völlig unverbindlich, parallel zu Ihrem aktuellen Fernsehanschluss.

Gehen Sie keine Kompromisse ein und überzeugen Sie sich selbst – starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Testmonat und erleben Sie Fernsehen wie noch nie!

 

Weitere Beiträge

TV Empfang - Alle Alternativen fürs Kabelfernsehen
17.05.2024

TV-Empfang – 4 Alternativen fürs Kabelfernsehen

TV-Empfangswege gibt es so einige - doch welcher ist genau der Richtige für Sie? Und wieso lohnt sich IPTV, also Fernsehen über das Internet, für TV-Liebhaber besonders? Alle spannenden Fakten rundum die verschiedenen TV-Empfangswege finden Sie hier.

Kabelfernsehen kündigen und direkt zu waipu.tv wechseln
17.05.2024

Kabelfernsehen kündigen: Ihr Weg zur neuen Fernsehfreiheit

Kabelfernsehen kündigen leicht gemacht: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kommen Sie der neuen Fernsehfreiheit ein großes Stück näher. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und wie Sie Ihren Kabelvertrag rechtskonform kündigen.

Folgen Sie uns auch auf …